Vorträge

Pro Jahr halte ich etwa 15 Vorträge im Rahmen von unternehmensinternen Schulungen, Fachvorträgen auf Konferenzen und Online-Webinaren. Dabei geht es meist um das Patentieren von Software & KI oder die Grundlagen des Patentwesens.

Dabei bekommt ich des öfteren die Rückmeldung, dass es mir gelingt, das eher trockene und sperrige Thema Patente auf interessante und anschauliche Weise vorzustellen. Lassen Sie es mich wissen, wenn so ein Vortrag auch in Ihre Veranstaltung passen würde.

KI im Maschinenbau – Was kann man patentieren?, 16. Juli 2025

Vortrag auf dem „Tag der gewerblichen Schutzrechte 2025“, Patent- und Markenzentrum Badem-Württemberg, Stuttgart

Patenttrends bei neuen Halbleitern, 28. Mai 2025

Impulsvortrag auf Cleantech Innovation Summit, Hallstadt bei Bamberg

Software, KI und Digitalisierung in der Medizintechnik – Was kann man patentieren?, 8. Mai 2025

MedConf2025, Medizintechnik-onferenz, Unterhaching

Software Innovationen finanzieren & schützen, 7. Mai 2025

Online-Webinar, Organisiert von der consider it GmbH

5 Dinge, die jeder über Patente wissen sollte,  26. Februar 2025

.

Vor-Ort-Schulung für mittelständischen Mandanten

Digital patents – How to effectively protect software and AI inventions, 29. Januar 2025

.

Remote-Schulung für Patentabteilung eines DAX-Unternehmens

Basiswissen Patente, 13. November 2024, Nürnberg

Workshop „Technischen Patentumgehung“, bayerninnovativ, Nürnberg

Wie liest man ein Patent richtig?, 6. November 2024

LinkedIn-Live-Webinar

Software, KI und Digitalisierung in der Medizintechnik – Was kann man patentieren?, 16. Oktober 2024

Healthtech Innovation Insight der bayerninnovativ, Online-Veranstaltung

Software, KI und Digitalisierung – Was kann man patentieren?, Vortrag auf KI-Stammtisch, 10. Oktober 2024, Ansbach

ANsWERK – Digitales Gründerzentrum Stadt & Landkreis Ansbach

Software and AI – what can be patented?, 8. Oktober 2024

.

Vorort-Schulung für Patentabteilung eines DAX-Unternehmens

Basiswissen Patente, 26. September 2024, Nürnberg

Workshop „Technischen Patentumgehung“, bayerninnovativ, Nürnberg

Patente verstehen, 19. September 2024

LinkedIn-Live-Webinar

Software, KI und Digitalisierung – Was kann man patentieren?, 24. Juli 2024, München

TechDays Munich, bayerninnovativ

Globale Patenttrends in der Wärmepumpen-Technologie, 15.07.2024

Webinar „Anwendung von Hochtemperatur- und Großwärmepumpen – Wärmebereitstellung für Industrie und Kommunen“, bayerninnovativ

Global Patent Trends in the Hydrogen Industry – what`s going on and why you should care, 19. Juni 2024, München

Messe The smarter E Europe 2024, Green Hydrogen Forum & Expo,

Vom Code zum Patent 2.0, 8. Mai 2024

PatOffice LinkedIn-Live-Webinar

Globale Patenttrends in der Großwärmespeichern, 13.06.2024, Sulzbach-Rosenberg

Wärmespeicherung für Industrie und Stadtwerke – Technologien und Anwendung, Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, bayerninnovativ

Software & AI in MedTech, 7. Juni 2024, Köln

ai.innovate.healthcare – The Hackathon

Software & KI – Was kann man patentieren?, 17. April 2024

considerfunding LinkedIn-Live-Webinar „Software-Innovationen 2024: Patentschutz & Förderung“

Software, KI und Digitalisierung in der Medizintechnik – Was kann man patentieren?, MedConf, 16. April 2024, München

Konferenz MedConf